Wir begleiten IT-Vorhaben und digitale Geschäftsmodelle von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – mit juristischer Präzision, technologischem Verständnis und internationaler Erfahrung. Ob Softwareentwicklung, Plattformbetrieb oder grenzüberschreitende IT-Kooperation: Wir sichern Ihre Interessen ab – rechtssicher, strukturiert und lösungsorientiert.
Ein besonderer Fokus liegt auf der rechtlichen Begleitung in den Bereichen Datenschutz, Cybersecurity und IT-Compliance. Wir unterstützen bei der Ausgestaltung technischer Prozesse unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen – national und international – und beraten zu vertragsrechtlichen Risiken im digitalen Raum.
Unser Anspruch:
Keine Standardlösungen. Sondern fundierte Beratung mit Weitblick, individueller Strategie und klarem Fokus auf Umsetzbarkeit.
Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben ist für Unternehmen heute essenziell. Gleichzeitig wird die Rechtslage durch das Zusammenspiel von nationalem und europäischem Recht – insbesondere durch die DSGVO – zunehmend komplex.
Vermeintliche Nebensächlichkeiten können schnell zu erheblichen Bußgeldern und Reputationsschäden führen. In diesem sensiblen Bereich gilt: Frühe rechtliche Beratung ist der beste Schutz.
Bei Jackson Legal beraten wir Sie umfassend und praxisnah zu allen rechtlichen Aspekten des Datenschutzes – von der Vertragsgestaltung über die Prüfung technischer Prozesse bis hin zum Umgang mit Behörden.
Datenschutz ist Pflicht. Wir machen ihn für Sie handhabbar.
Auch In-House Schulungen für Ihre Mitarbeiter oder regelmäßiges Auditing sind möglich.
Fragen Sie uns nach verschiedenen Leistungspaketen.
Die Gründungsphase im Tech- und IT-Bereich ist dynamisch, fordernd – und voller rechtlicher Stolperfallen. Von der Wahl der passenden Rechtsform über SaaS-Verträge bis hin zu Datenschutz und Plattform-Compliance: Wer hier früh sauber aufstellt, spart später Zeit, Geld und Nerven.
Wir beraten Start-ups bei allen rechtlichen Fragen rund um den Unternehmensaufbau – mit tiefem Verständnis für digitale Geschäftsmodelle, technische Prozesse und die besonderen Anforderungen skalierbarer Produkte.
Unser Ziel:
Ihre rechtlichen Grundlagen so stabil wie Ihr Code. Damit Sie schnell wachsen können – ohne juristische Altlasten.
Übrigens gibt es für Start-Ups und junge Unternehmen spezielle Konditionen.
Jeder Fall im Familienrecht ist kein Standardfall. Wer sich in Auseinandersetzungen um Sorgerecht, Unterhalt oder Umgangsregelungen wiederfindet, braucht nicht nur juristische Expertise, sondern auch strategische Führung. Unsere Erfahrung reicht von hochstrittigen Trennungen über internationale Kindesentziehungen bis hin zu rechtlicher Absicherung moderner Familienkonstellationen. Wir vertreten konsequent – ohne unnütze Dramatisierung, aber mit Nachdruck.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt im internationalen Familienrecht – insbesondere bei grenzüberschreitenden Fällen mit Bezug zu den USA. Unsere Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen Verfahren zu Sorgerecht, Unterhalt, Vaterschaft und Scheidung mit Auslandsbezug.
Wir beraten regelmäßig in Fällen mit Beteiligung von Angehörigen der US-Streitkräfte in Deutschland unter dem NATO-Truppenstatut. Diese Konstellationen erfordern präzise Kenntnis internationaler Regelungen und nationaler Besonderheiten.
Rechtsberatung bieten wir auch auf Englisch und Spanisch an.
Schildern Sie uns kostenlos und unverbindlich Ihr Anliegen +49 (0)89 20 500 85068.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.